Sinopsis
Diese Ausgabe enthält sowohl die deutsche Übersetzung als auch den lateinischen Originaltext. Martin Luthers "95 Thesen" – im lateinischen Original "Disputatio pro declaratione virtutis indulgentiarum", in frühen deutschen Drucken "Propositiones wider das Ablas" –, in denen er gegen Missbräuche beim Ablass und besonders gegen den geschäftsmäßigen Handel mit Ablassbriefen auftrat, wurden am 31. Oktober 1517 als Beifügung an einen Brief an den Erzbischof von Mainz und Magdeburg, Albrecht von Brandenburg, erstmals in Umlauf gebracht. Da eine Stellungnahme Albrechts von Brandenburg ausblieb, gab Luther die Thesen an einige Bekannte weiter, die sie kurze Zeit später ohne sein Wissen veröffentlichten und damit zum Gegenstand einer öffentlichen Diskussion im gesamten Reich machten. Die Historizität des "Thesenanschlags", bei dem Luther seine 95 Thesen am 31. Oktober 1517 eigenhändig an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg genagelt haben soll, ist umstritten.
Compatibilidad
El ebook Die 95 Thesen / Disputatio pro declaratione virtutis indulgentiarum (Deutsch / Latein) está en formato ePub y se encuentra protegido con Adobe DRM.
Puedes leer este eBook en los siguientes dispositivos:
- En una PC o MAC: Descarga el programa gratuito Adobe Digital Editions y autorízalo con una cuenta ID de Adobe.
- En un smartphone o tablet (iOS o Android): Descarga la app Aldiko Next o la app PocketBook.
- En un lector de libros electrónicos (eReader): Verifica que acepte ebooks con DRM de Adobe.
- Este eBook NO ES COMPATIBLE con Kindle.