Sinopsis
»Kein Roman kann sich mit einem solch wichtigen Werk der Wahrheit messen.« Antony Beevor
Als der bekannte Anwalt für Menschenrechte Philippe Sands eine Einladung nach Lemberg erhält, ahnt er noch nicht, dass dies der Anfang einer erstaunlichen Reise ist, die ihn um die halbe Welt führen wird. Er kommt einem bewegenden Familiengeheimnis auf die Spur, und stößt auf die Geschichte zweier Männer, die angesichts der ungeheuren NS-Verbrechen alles daran setzten, diese juristisch zu fassen. Sie prägten die zentralen Begriffe, mit denen seitdem der Schrecken benannt und geahndet werden kann: »Verbrechen gegen die Menschlichkeit« und »Genozid«. Meisterhaft verwebt Philippe Sands die Geschichte von Tätern und Anklägern, von Strafe und Völkerrecht zu einer kraftvollen Erzählung darüber, wie Verbrechen und Schuld über Generationen fortwirken.
»Ein Buch wie kein anderes, das ich gelesen habe – man kann es nicht weglegen und vergessen.« Orlando Figes
»Über die Geburtsstunde der internationalen Menschenrechte und zugleich ein zartes Familienporträt … bewegend und fesselnd.« Adam Thirlwell
»Erstaunlich und wichtig.« Louis Begley
»Überwältigend, erschütternd ... ›Rückkehr nach Lemberg‹ ist eines der außergewöhnlichsten Bücher, das ich je gelesen habe.« Antonia Fraser
»Ein schönes und notwendiges Buch.« A. L. Kennedy
Leer más
Compatibilidad
El ebook Ruckkehr nach Lemberg está en formato ePub y se encuentra protegido con Adobe DRM.
Puedes leer este eBook en los siguientes dispositivos:
- En una PC o MAC: Descarga el programa gratuito Adobe Digital Editions y autorízalo con una cuenta ID de Adobe.
- En un smartphone o tablet (iOS o Android): Descarga la app Aldiko Next o la app PocketBook.
- En un lector de libros electrónicos (eReader): Verifica que acepte ebooks con DRM de Adobe.
- Este eBook NO ES COMPATIBLE con Kindle.