Sinopsis
«Wer Keyserling liest, geht in Ferien.» Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung
Längst ist Eduard von Keyserling in aller Munde – als bemerkenswerteste Wiederentdeckung der modernen deutschsprachigen Literatur. Keiner beschreibt das Farbenspiel der Natur sinnlicher, suggestiver, keiner geht jedoch auch raffinierter mit seinen Figuren ins Gericht. Die Renaissance des genialen Seelenzeichners und Stimmungskünstlers verdankt sich ganz entscheidend dem Engagement des Manesse Verlags, zuletzt mit «Landpartie», dem vielbeachteten Jubiläumsband 2018. Nach den gesammelten Erzählungen folgt nun der nächste Streich: die späten Romane in einer umfassend kommentierten Edition. Sie enthält die glänzenden Höhepunkte aus dem letzten Lebensjahrzehnt Keyserlings, neben «Wellen» (1911) noch «Abendliche Häuser» (1914), «Fürstinnen» (1917) und «Feiertagskinder» (1918/19).
Compatibilidad
El ebook Feiertagskinder - Späte Romane está en formato ePub y se encuentra protegido con Adobe DRM.
Puedes leer este eBook en los siguientes dispositivos:
- En una PC o MAC: Descarga el programa gratuito Adobe Digital Editions y autorízalo con una cuenta ID de Adobe.
- En un smartphone o tablet (iOS o Android): Descarga la app Aldiko Next o la app PocketBook.
- En un lector de libros electrónicos (eReader): Verifica que acepte ebooks con DRM de Adobe.
- Este eBook NO ES COMPATIBLE con Kindle.