Sinopsis
Diese Sammlung bringt eine Vielfältigkeit von Gedanken und Gefühlen zum Ausdruck, die die Autorin durch ihr ganzes Leben begleitet haben. U.a. handeln die Texte von ihrer Kindheit und Jugend, wobei sie in sich hineinschaut und versucht, für die vielen traumatischen Erlebnisse eine poetische Sprache zu finden. Hauptthemen sind Migration, Melancholie, die Suche nach dem Ich und dessen Platz in der Gesellschaft. Diese Themen haben nach all den Jahren weder an Wichtigkeit für die Autorin noch an Aktualität für Migrantinnen und Migranten verloren. Parthéna Pérez geb. Maltézou ist 1960 als Tochter einer aus Griechenland nach Deutschland ausgewanderten Familie geboren. Die ersten zwei Jahre ihres Lebens verbrachte sie mit ihrer Mutter in der Heimat, danach zogen sie zum Vater, der schon seit 1959 in Deutschland „Gastarbeiter“ war. Sie hat Deutsch und Französisch auf Lehramt in Konstanz studiert und ihr Referendariat in Tübingen absolviert. Danach arbeitete sie neun Jahre an der deutsch-peruanischen Schule in Arequipa/Peru, wo sie auch geheiratet und zwei Kinder bekommen hat. Seit 2002 lebt sie mit ihrer Familie wieder in Deutschland. Sie unterrichtet Deutsch, Französisch und Spanisch an einem Gymnasium nahe Freiburg im Breisgau. Das Schreiben wurde ihr zu einer Notwendigkeit: Für kurze Momente hat sie dabei das Gefühl, etwas festhalten und verstehen zu können. Ihre Themen sind neben Migration auch Trauer, Identität, u.a.
Leer más
Compatibilidad
El ebook Heimat ist ein Moment está en formato ePub y se encuentra protegido con Adobe DRM.
Puedes leer este eBook en los siguientes dispositivos:
- En una PC o MAC: Descarga el programa gratuito Adobe Digital Editions y autorízalo con una cuenta ID de Adobe.
- En un smartphone o tablet (iOS o Android): Descarga la app Aldiko Next o la app PocketBook.
- En un lector de libros electrónicos (eReader): Verifica que acepte ebooks con DRM de Adobe.
- Este eBook NO ES COMPATIBLE con Kindle.